62 GRÜNDE
warum wir von unserem Gewissen her die Neue Messe (auch bekannt als Messe Pauls VI., Novus Ordo, Neue Liturgie) nicht besuchen können, sei es in der Volkssprache oder auf Latein, zum Volk oder zum Tabernakel hin zelebriert. Aus denselben Gründen halten wir getreulich fest an der überlieferten Messe (auch bekannt als tridentinische Messe, alte lateinische Messe, Römisches Missale, Pianisches Missale, Messe des hl. Pius V., Messe aller Zeiten).
Weil wir zwar die höchste Autorität des Heiligen Vaters in der universalen Leitung der heiligen Mutter Kirche anerkennen, aber dennoch wissen, dass nicht einmal diese Autorität uns eine Praxis auferlegen kann, die so klar gegen den Glauben gerichtet ist: eine Messe, die zweideutig und häresiebegünstigend und demzufolge Gott nicht wohlgefällig ist.
61.
Weil, wie auf dem I. Vatikanischen Konzil dargelegt wurde, »der Heilige Geist den Nachfolgern Petri nicht verheißen wurde, daß sie auf seine Eingebung hin eine neue Lehre veröffentlichen sollten. Sie sollen vielmehr mit seinem Beistand die durch die Apostel überlieferte Offenbarung, d.h. das hinterlegte Glaubensgut, unverletzlich bewahren und getreulich auslegen.« (DS-Nr. 3070).
62.
Gebet für den Heiligen Vater
Laßt uns beten für unseren Papst Franziskus. Der Herr erhalte ihn und stärke ihn und mache ihn glücklich auf Erden und übergeben ihn nicht in die Hände seiner Feinde! Vater unser der Du bist im Himmel, geheiligt werde Dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldiger. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von…
Gebet für unseren Bischof
Lasset uns beten für unseren Oberhirten, Bischof N. Er möge in Deiner Kraft, o Herr, Deine Herde weiden. Herr Jesus Christus, Du Hirte und Haupt Deiner Kirche, wir bitten Dich, steh unserem Oberhirten mit der Kraft Deines Segens bei, daß er an uns Deine Stelle vertritt, uns entflammt durch seinen Eifer, uns beschämt durch seinen Wandel, uns trägt durch seine Liebe, uns stärkt durch seine Geduld, uns segnet durch seine Gebete, uns weidet durch seine Lehre und uns reinigt und läutert zu…
Katechismus zur kirchlichen Krise - 100 Fragen und Antworten
Der Katholische Katechismus zur Kirchlichen Krise geht auf eine Initiative der Oberen der Priesterbruderschaft St. Pius X. zurück. Er will die wichtigsten heute angegriffenen katholischen Positionen erklären und gegen die modernen Irrtümer verteidigen. Auf jede Frage wird zunächst eine kurze und klare Antwort gegeben, die dann (in etwas kleinerem Druck) näher begründet wird. Bei dieser Begründung wurde einerseits zwar auf ein allzu wissenschaftliches Niveau verzichtet, andererseits aber doch versucht, nicht zu oberflächlich zu sein und den Kern des Problems zu treffen. Auf…
Wegweisung für verunsicherte Christen
Wegweiser sind wichtig. Sie bieten Orientierung und bewahren davor, verloren zu gehen und vom Weg abzukommen. Heute findet sich der Gläubige jedoch nicht selten in der tragischen Situation, dass falsche Wegweiser aufgestellt werden. Das vorliegende Büchlein gibt Antworten auf einige der gängigsten Infragestellungen des Glaubens und will somit Orientierung geben, damit das Ziel des Lebens erreicht werden kann: die selige Gemeinschaft mit Gott. Buch kaufen bei FalkMedien
Kurze Kritische Untersuchung des neuen "Ordo Missae"
Auf der Bischofssynode, die im Oktober 1967 in Rom stattfand, wurden die Teilnehmer zu einem Urteil über die experimentweise Zelebration einer sogenannten Normativmesse aufgefordert. Diese Messe erregte unter den Synodenteilnehmern größtes Befremden; es gab eine starke Opposition. Die internationale Presse sprach von Ablehnung der vorgeschlagenen Messe durch die Synode. Eine ins Einzelne gehende Untersuchung des Novus Ordo offenbart Änderungen von solcher Tragweite, dass für ihn dasselbe Urteil gerechtfertigt erscheint, das über die Normativmesse abgegeben wurde. Wie diese ist auch er so beschaffen,…